
MINT-Festival Jena 2025 – SOMAG ist Bronze-Sponsor!
Vom 16. bis 19. September wird der Campus Ernst-Abbe-Platz der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum Treffpunkt für junge Entdeckerinnen und Entdecker: Das MINT-Festival bringt Wissenschaft und Technik zum Anfassen, Staunen und Mitmachen!
Wir freuen uns sehr, als Bronze-Sponsor Teil dieser spannenden Veranstaltung zu sein und Neugierde auf MINT-Berufe zu wecken. Kommt vorbei und erlebt, wie faszinierend Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sein können!
Die SOMAG AG Jena ist am 16. September, von 9 bis 14 Uhr, mit einem Karriere-Infostand beim Festival vertreten. Dort können sich Schüler:innen und Besucher:innen über Berufswege in Technik und Entwicklung informieren. Benjamin Hoppe, einer unserer erfahrenen Entwicklungsingenieure, ist vor Ort und freut sich darauf, eure Fragen zu beantworten, über seine Arbeit bei SOMAG zu erzählen und Tipps für den Einstieg in eine MINT-Karriere zu geben. Ob Praktikum, Ausbildung oder ein technisches Studium – kommt vorbei!
Alle Infos im Überblick
- Wann: 16. September 2025
- Uhrzeit: 9-14 Uhr
- Was: Berufsinformationsstand
- Wo: Carl-Zeiß-Str. 3, Hörsaal 5
- Wer: Benjamin Hoppe, Entwicklungsingenieur

Was ist das MINT-Festival?
Das MINT-Festival Jena ist eine interaktive Wissenschaftsveranstaltung zur Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Es richtet sich an Schulklassen, Studierende, Familien und alle, die sich für die Zukunft der Wissenschaft interessieren. In spannenden Workshops, Live-Experimenten und Mitmach-Ausstellungen erleben die Besucher und Besucherinnen hautnah, wie MINT unsere Welt verändert.
Warum wir das Festival unterstützen
Als Hightech-Unternehmen im Bereich Gyrostabilisierung und Bewegungskompensation basiert unsere Arbeit auf fundiertem MINT-Wissen und Innovationskraft. Die Förderung des Festivals ist für uns eine Investition in die nächste Generation von Ingenieur:innen, Entwickler:innen und Visionär:innen – und ein Zeichen dafür, wie Physik und Technik reale Lösungen ermöglichen.
Lernt unseren Mitarbeiter Benjamin vor Ort kennen und erfahrt mehr darüber, wie unsere Technologie Sensorsysteme auf Flugzeugen, Schiffen und Fahrzeugen zuverlässig stabilisiert – und warum MINT-Kompetenz für uns jeden Tag entscheidend ist.
Festival-Highlights
Ein kleiner Ausblick auf das Programm 2025:
- Interaktive Stände von Forschungsinstituten und Unternehmen
- Wissenschaftsshows und Schüler:innen-Wettbewerbe
- Viele Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen
Ob Drohnen, KI oder nachhaltige Technologien – für jeden ist etwas dabei!
Lasst uns gemeinsam die Zukunft bewegen!
Kommt vorbei, stellt eure Fragen und entdeckt, wie spannend Technik sein kann. Lasst uns gemeinsam die Zukunft bewegen!